Die infizierte Vernunft

Die Politik legt Wirtschaft und Gesellschaft still, um den Medizinbetrieb und Menschenleben zu retten. Andere Länder zeigen vor: Es gäbe bessere Lösungen als Ausgangssperren für alle

BERICHT: KURT LANGBEIN
Politik, FALTER 13/20 vom 25.03.2020

Wie es zum Ausbruch in Italien kam: "Das war der Punkt, an dem wir nervös wurden", sagt der Intensivmediziner Maurizio Cecconi. Er meint den 20. Februar. In Codogno, einer 16.000-Einwohner-Stadt in der Region Lombardei, etwa 60 Kilometer südöstlich von Mailand, war an jenem Tag ein 38-jähriger Mann mit schwerer Atemnot in die Intensivstation eingewiesen worden.

Der Mann war jung und kam ohne Vorerkrankungen, ein ungewöhnlicher Fall. Als er auf die üblichen Behandlungsmethoden für Lungenentzündungen nicht ansprach, begannen die Ärzte zu verstehen. Der Test auf Covid-19 war dann positiv. Die Ärzte recherchierten sofort in seinem Umfeld. Und tatsächlich: Der junge Mann hatte vor zwei Wochen einen Freund getroffen, der aus China zurückgekehrt war.

Zu dieser Zeit kehrten etwa zehntausend Menschen von den chinesischen Neujahrsfeiern in die Textilzentren der Lombardei zurück. 50.000 Chinesen nähen dort für die trendigen Modelabels Norditaliens zu niedrigen Löhnen. Intensivmediziner

ANZEIGE
  2831 Wörter       14 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!