Die Glasmenagerie
Erste Beislkritik seit Wochen: ein Pop-up mit Weinverkauf und Edelgläsern
Illustration: Bianca Tschaikner
Wann wird wieder unterrichtet?
Psst, nicht weitersagen: Aber es gibt jetzt schon eine Art „Unterricht light“ in den Schulen. Offiziell sind Schulen nur zur „Betreuung“ geöffnet, aber natürlich helfen die anwesenden Lehrenden den Schülern bei den Arbeitsblättern und Aufgaben, die das „Lernen“ in Corona-Zeiten jetzt auch zu Hause bestimmen. Längst stehen die Schulen auch nicht mehr nur Kindern von Eltern, die in „systemrelevanten“ Berufen tätig oder alleinerziehend sind, zur Verfügung, sondern allen Familien, die „überlastet“ sind, wie das Ministerium in einem Schreiben an alle Bildungsdirektionen festgelegt hat.
Die Regierung hat nach wie vor keine klare Regel vorgegeben, ab wann sie den Unterricht wieder hochfahren will. Zuletzt hieß es im Kanzleramt, wenn die Neuinfektionen nur mehr zweistellig seien, könne man eine Schulöffnung wagen. Das war am letzten Wochenende allerdings bereits der Fall. Im Bildungsministerium – das die Schulen lieber früher als später hochfahren würde – rechnet man intern mit frühestens 15. Mai oder Anfang Juni. Also dann, wenn auch die „Corona-Matura“ stattfinden soll.