Keep Covid and carry on

Noch immer sterben in Großbritannien täglich mehr Menschen an Covid-19 als in Österreich bisher insgesamt

BERICHT UND FOTO: TESSA SZYSZKOWITZ, LONDON
Politik, FALTER 19/20 vom 06.05.2020

Sidsel Rostrup hat die Hoffnung längst aufgegeben, dass ihre Mitbewohner sich an ihre Vorstellungen von Social Distancing halten. Die Schauspielerin teilt Küche und Bad mit sechs Briten in einem Haus im Nordlondoner Highgate, in dem sie um 490 Pfund pro Monat ein Zimmer bewohnt. "Anfangs wollte ich strikte Corona-Maßnahmen einführen", sagt die 26-jährige Dänin, "das war nicht zu machen." Waren die anderen zu liberal, zu unbesorgt? "Ihnen war wohl einfach nicht bewusst, wie schnell sich das Virus ausbreitet."

Je ärmer jemand ist, umso schwieriger ist es oft, sich physisch von anderen fernzuhalten. In Großbritannien sind soziale Unterschiede noch um einiges krasser als auf dem europäischen Kontinent: Hier ist die Wahrscheinlichkeit, dass man an Covid-19 stirbt, derzeit mindestens doppelt so hoch, wenn man arm ist. Nach Zahlen des britischen Büros für nationale Statistik gibt es in den ärmsten Teilen Englands 55 Coronavirus-Tote je 100.000 Menschen, verglichen mit 25 in den reichsten

ANZEIGE
  903 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!