Prost! Lexikon der Getränke. Diese Woche: Sekt Rosé brut von Thomas Schwarz

Liebesgrüße vom Leithaberg aus dem Hause Thomas Schwarz

BARBARA TÓTH
Stadtleben, FALTER 19/20 vom 06.05.2020

Trocken, trockener, Thomas Schwarz! Der Winzer aus Purbach keltert einen Sekt Rosé brut, der am Gaumen so knistert und knackt wie Brausepulver, nur natürlich ganz ohne klebrige Süße und diese feuchtfröhliche Blumigkeit, die sich zuletzt bei Rosé-Sekt eingeschlichen hat. Vermutlich weil man geglaubt hat, damit die Zielgruppe "Frauen und Freundinnen auf der Suche nach einem prickelnden Sundowner" anzusprechen.

Thomas Schwarz Sekt Rosé brut ist ein souveräner Cuvée aus den Sorten Blaufränkisch, Syrah und Merlot. Er duftet elegant nach Malvenblüten, schmeckt bittrig-beerig, aber nur mit einem Hauch von Frucht, dafür mit viel Perlage und noch mehr Mineralik. Natürlich ist er ein idealer Aperitif-Wein, aber man kann ihn sich auch als charmanten Begleiter eines ganzen Abends vorstellen.

Schwarz, Jahrgang 1972, stammt aus einer Purbacher Winzerfamilie. 2005, als er nach seiner Winzerausbildung in Eisenstadt und Krems die familieneigenen Hänge am Leithagebirge zwischen Purbach und Breitenbrunn übernahm, begann er, biologisch zu arbeiten. Seine Reben wachsen auf Muschelkalkböden aus dem Urmeer Paratethys und unter "muschelkalktom" findet man ihn auch auf Instagram. Dort postet der Enduro-Liebhaber, Downhill-Mountainbiker und Standup-Paddler Bilder aus der Pflanzenund Naturwelt des Leithagebirges. So naturnah wie möglich geht es auch im Weinkeller zu. Schwarz verwendet kein Barrique, keine Zuchthefen, keine synthetischen Pestizide und Insektizide und keinen Kunstdünger. Am besten kauft man bei Schwarz ab Hof, alleine schon um sein spektakuläres Weingut zu sehen -ein kühner, moderner Bau, der in den Leithabergwald ragt und in dem man sich wie in einem Baumhaus fühlt.

Rezensierte Getränke wurden der Redaktion fallweise kostenlos zur Verfügung gestellt

Sekt Rosé brut von Thomas Schwarz, Kloster am Spitz, € 16,90

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!