"Sorgearbeit kommt zu kurz"

Die deutsche Soziologin Gabriele Winker setzt sich seit Jahren für eine Care-Revolution ein. Derzeit erscheinen die Chancen dafür günstig

INTERVIEW: NICOLE SCHEYERER
Feuilleton, FALTER 19/20 vom 06.05.2020

Als Autorin des Buchs "Care Revolution" ist die Sozialwissenschaftlerin Gabriele Winker in Corona-Zeiten eine gefragte Interviewpartnerin. Seit 2014 setzt sich die pensionierte Hamburger Universitätsprofessorin mit dem Netzwerk Care Revolution gegen neoliberale Privatisierungs-und Sparpolitik im Sozial-und Gesundheitswesen ein.

Falter: Frau Winker, Sie haben am 1. Mai eine kleine Kundgebung auf der Straße organisiert. Wie verlief sie?

Gabriele Winker: Schon seit Jahren begehen wir vom Netzwerk Care Revolution den 1. Mai als Tag auch der unsichtbaren Arbeit. Wir wollten damit auf die Notwendigkeit des Ausbaus einer solidarischen und nachhaltigen Care-Ökonomie aufmerksam machen. Gerade jetzt leisten in den Seniorenheimen Pflegerinnen und Pfleger sehr viel, um alten Menschen das schwere Leben in der Isolation zu erleichtern. Jeden Tag kämpft medizinisches Personal auf den Intensivstationen um das Leben Erkrankter. Derzeit kommen auch viele Eltern mit der Ganztagesbetreuung ihrer Kinder bei

ANZEIGE
  796 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!