Die Maske des 17. Jahrhunderts
Daniel Defoes "Die Pest in London" ist ein Klassiker der Seuchenliteratur. Die Parallelen zur Gegenwart verblüffen
Ferndiagnose
Der Hausarzt, der sich untersuchte, bestätigte, dass sie während der Gefangenschaft möglicherweise keine Gewalt erlitt. Aus der Presse
Operation Adlerauge
Als Folge des Lockdowns wegen der Coronapandemie ist die Luftverschmutzung rapide zurückgegangen - und erstmals seit 30 Jahren ist die rund 2000 Kilometer entfernte Kette des mächtigen Himalaya-Gebirges sichtbar. Aus den Salzburger Nachrichten
Neue Perspektive
Zuletzt war die Rede von maximal zwölf Tischen pro Klasse, auf denen jeweils ein Schüler sitzen soll. Aus den Salzburger Nachrichten
Sauberes Brot
Mit diesem performierten Backblech gelingt dir egal welche Art von Baguette. Durch die Antihaftbeschichtung lässt sich das Baguette optimal herauslösen und auch reinigen. Aus einer Amazon-Produktbeschreibung
Ausgepiepst
Meisensterben: Mithilfe erbeten. Aus dem Norderneyer Morgen
No risk no fun?
Die Corona-App wird ebenso wie die Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe nicht Bedingung für die Teilnahme an Veranstaltungen oder Demonstrationen sein. Aus derStandard.at
Rauf und runter
Ist ein Pflichtpraktikum aber heuer gar nicht möglich, werde das keine Folgen - etwa für den Abstieg in die nächste Klasse -haben, sagte Klinglmaier. Aus kaernten.ORF.at
Deutsche Helfer unerwünscht
Mit der Warnung will man verhindern, dass Deutsche im Ausland stranden und die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Aus dem Kurier
Auch Fiese können nett sein
Romano wurde durch einen Einsatz italienischer Gemeindienste mit türkischen und somalischen Kräften befreit. Aus der Presse
Uraltpapst
Kardinal Christoph Schönborn erinnert sich an Papst Johannes Paul II, dessen 100. Geburtstag sich am 18. Mai zum 100. Mal jährt. Aus EDW News
Für gedruckte Zitate erhalten Einsender ein Geschenk aus dem Falter Verlag (an wiz@falter.at)
Nüchtern betrachtet
Klaus Nüchtern ist derzeit auf Sommerfrische. Die Kolumnen als Buch: www.falter.at