Cloud Rap, Büchersucht und ausgedruckte Tweets

Der Bachmann-Preis im Ausnahmejahr 2020 war eine sehr technische Angelegenheit, letztlich aber doch ziemlich analog

RÜCKBLICK: SEBASTIAN FASTHUBER
FEUILLETON, FALTER 26/20 vom 24.06.2020

Das Alte versus das Neue, Glasfaser versus Holz, Weltuntergangsszenarien versus versöhnliches "Alles gut", Hip-Hop-Ästhetik versus beinharte Gesellschaftskritik -der Ingeborg-Bachmann-Preis 2020 stand im Zeichen krasser Gegensätze. Dass die Jury über das literarisch Gebotene uneins war und die 80-jährige deutsche Autorin Helga Schubert erst im Stechen nach drei Wahlgängen als Gewinnerin des mit 25.000 Euro dotierten Bachmann-Preises hervorging, passte da gut ins Bild.

Aber der Reihe nach: Die 44. Tage der deutschsprachigen Literatur fanden mehr via Digitalkonferenz als vor Ort in Klagenfurt statt. Dort waren heuer nur die Regie, ein Notar sowie Moderator Christian Ankowitsch, der nicht müde wurde zu betonen, es handle sich um den "Bachmann-Preis im Ausnahmejahr". Der Notar las ausgewählte Tweets vor, allerdings -so viel Old School musste sein -hatte er dafür keinen Bildschirm, sondern Ausdrucke zur Hand. Auch das Studio sollte mit seiner Retrooptik wohl Entschleunigung signalisieren:

ANZEIGE
  519 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!