Sonnenschein & Honigkuchen
Wer Lust auf Griechenland mitten im Winter hat, braucht Orangenkuchen
Prost! Lexikon der Getränke. Diese Woche: Naturalmente Frizzante Casa Belfi
Das mit dem Italien-Urlaub ist heuer un poco difficile, also warum nicht einen Schluck Italien im Glas genießen? Die fabelhaften Macher von Weinskandal, spezialisiert auf naturnahe Weine und Sekte, haben dafür -unter anderem -den Naturalmente Frizzante von Casa Belfi im Programm.
Wer nicht die ganze Flasche (um vernünftige €12,50) bestellen will, kann ihn glasweise bei Weinskandal-Partner-Lokalen trinken, etwa im Espresso in der Burggasse in Wien-Neubau.
Das Espresso hat neuerdings ein eigenes "Weinskandal-Regal" im Lokal, mit einer Auswahl an biodynamischen Weinen und Sekten. Auf der Terrasse zur Burggasse hin, die schnurgerade nach Westen verläuft und mit Gartenmöbeln im Stil der 1950er ausgerüstet ist, scheint die Abendsonne gerade besonders schön und lange hin. Mit einem Glas Frizzante Casa Belfi kommt dann doppelt so schnell ein Hauch von Italianità auf. Der Frizzante ist aus den dafür typischen Glera-Trauben gemacht, die vor allem im Nordosten Italiens und dort in dessen vielleicht schönstem Eck, Friaul-Julisch Venetien rund um Triest, kultiviert wird. Früher hieß die Traube Prosecco, aber seit 2010 ist das keine Trauben-,sondern eine Herkunftsbezeichnung, so will es das italienische Landwirtschaftsministerium. Die beiden Winzer hinter Casa Belfi heißen Albino Armani und Maurizio Donadi, sie arbeiten biodynamisch, so wie alle Lieferanten, die Weinskandal im Programm hat.
Ihr Frizzante hat eine feine Perlage, trinkt sich süffig-elegant, mit feiner Säure und prickelnder Zitrusnote am Gaumen. Er ist erfreulicherweise trotzdem staubtrocken und schmeckt eiskalt serviert an lauen Juliabenden am besten.
Rezensierte Getränke wurden der Redaktion fallweise kostenlos zur Verfügung gestellt