Was für eine Norma!
Die Modedesignerin Elizaveta Fateeva kocht einen sizilianischen Pasta-Klassiker
Wien, wo es isst Kulinarischer Grätzel-Rundgang
Weil man ja gerade über Denkmäler nachdenkt und ob wir die, denen sie gewidmet sind, noch als super oder zumindest denkwürdig empfinden: Die Frage kann man sich bei Straßennamen natürlich genauso stellen, Konrad Ramperstorffer etwa war im Jahr 1408 Vizebürgermeister unter Konrad Vorlauf, der sich als Bürgermeister nicht gerade mit Ruhm bekleckerte, weil er politische Gegner hinrichten ließ und dann gemeinsam mit Ramperstorffer selbst hingerichtet wurde. Aber wie auch immer, das Grätzel entlang der Schönbrunner Straße zwischen dem Platz, der sich bei der Einmündung der Grohgasse bildet, und dem Margaretner Amtshaus entwickelt sich gerade ganz schön gut.
Kreativ-Eis bis Weltküche
Gregors Konditorei von Gregor Lemmerer hat sich toll etabliert und wirkt hier seit acht Jahren als eine Art soziales Zentrum. Die Konditorei des früheren Do&Co-Konditors sieht zwar aus wie eine normale Vorstadt-Kaffeetankstelle, ist es aber nicht: Lemmerer bäckt prachtvolle Ware, macht fast alles selbst