PAINT IT (POST-)BLACK
Der Künstler Adam Pendleton schafft sensible Videoporträts und einen Malerei-Kosmos aus der Druckmaschine. Ein Atelierbesuch vor seiner Mumok-Schau
Baustart Wien Museum
Die Sanierung und Erweiterung des Wien Museums am Karlsplatz geht in die Phase der Umsetzung. Direktor Matti Bunzl und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) setzten vergangene Woche den Spatenstich. Dem feierlichen Akt gingen jahrelange Verzögerungen voraus. Erst wurde über den Standort diskutiert, dann über die Art der Finanzierung. Zuletzt wurde ein Generalunternehmen präsentiert, das das 108 Millionen Euro teure und auf drei Jahre geplante Bauvorhaben übernehmen soll -die Bietergemeinschaft Porr, Ortner und Elin. Der denkmalgeschützte Haerdtl-Bau wird saniert und nach dem Entwurf der Architekten Certov, Winkler +Ruck mit einem auf das Gebäude gesetzten, zweigeschoßigen Neubau erweitert. Damit steht dem Museum in Zukunft eine größere Fläche zur Verfügung. Der Eingangsbereich wird mit einem Pavillon neu gestaltet und das Gebäude auch mit Restaurant und Plaza hin zum Karlsplatz geöffnet. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2023 geplant.
Die nächsten Schritte