"Die wollten sich einfach nicht dirigieren lassen"
Pop als Geschichtsunterricht: Das Wiener Duo Laut Fragen hat Texte des antifaschistischen Widerstands ansprechend vertont
Ich bin eine neue Maschine, ich kann nicht besiegt werden!", skandiert das Highschool-Team der Ringer vor dem Wettkampf. Von "Liebe statt Hass" spricht der Priester in der Sonntagspredigt. "Carpe diem" gibt die Englischlehrerin ihren Schülern mit. "I want money and power", rappen die Jugendlichen beim Trinken am Lagerfeuer. "Du hast viel mehr Möglichkeiten, als ich je hatte", sagt der Vater.
An Motivation und Lebensweisheiten mangelt es Tyler (Kelvin Harrison Jr.) nicht. Der strahlende 18-Jährige mit den blondgefärbten Haaren ist erfolgreicher Sportler, beliebt bei seinen Freunden und glücklich mit Alexis zusammen, die er in seinem Handy als "Göttin" eingespeichert hat. Als Spross einer schwarzen Familie der oberen Mittelschicht in Florida genießt Tyler es, am Strand unter Palmen abzuhängen - wenn er nicht gerade trainieren muss.
Sein mehr als ambitionierter Vater Ronald (Sterling K. Brown) weckt ihn frühmorgens zum Laufen, stemmt mit ihm Gewichte und ringt mit ihm in der Garage