Bücher, kurz besprochen

Bücher, kurz besprochen

Medien, FALTER 38/2020 vom 16.09.2020

Philosophicum-Lech-Nachlese

Der vorliegende Band des Denk-Festivals in Lech am Arlberg ist eine Nachlese der Vorträge aus dem Jahr 2019. "Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie" war das Thema. Wie bilden sich Eliten? Sind sie eine Auslese der Besten? Wie verhalten sich Eliten zur Demokratie? Wie viel Elitenkritik braucht es, leben wir schon in einer Meritokratie? Antworten liefern die Philosophin Isolde Charim, die Politik-Philosophin Lisa Herzog, der Politologe Jan-Werner Müller und der Kulturwissenschaftler Wolfgang Müller-Funk.

Konrad Paul Liessmann (Hg.): Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie. Zsolnay, 240 S., € 22,70

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"