"Raus aus dem darwinistischen Dschungel"

Jobgarantie statt Grundeinkommen, "Workplace Democracy" statt alte Hierarchien: Die Philosophin Lisa Herzog denkt über die Zukunft der Arbeit in der Post-Corona-Welt nach

Politik, FALTER 40/2020 vom 30.09.2020

Foto: Paula Winkler

Lisa Herzogs Karriere kennt viele "Die Erste"- und "Die Jüngste"-Momente. Sie war eine der jüngsten Philosophieprofessorinnen Deutschlands (mit 32), sie war die erste Frau, die den Tractatus-Preis des Philosophicum Lech erhielt (mit 35, im Jahr 2019). Herzogs Schwerpunkte sind politische Philosophie und Ökonomie, ihr Buch "Die Zukunft der Arbeit" stand wochenlang auf der Sachbuch-Bestenliste und machte sie zur Vordenkerin einer sozialeren, gemeinwohlorientierten, fairen Arbeitswelt.

Falter: Frau Professor Herzog, Ihr Buch "Die Rettung der Arbeit" könnte nicht aktueller sein, überall in Europa bemühen sich Regierungen, Arbeitsplätze zu retten, mit immer neuen Hilfspaketen, mit der Verlängerung der Kurzarbeit -sind es am Ende die falschen Instrumente?

  1672 Wörter       9 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"