Der Maestro und der Masterplan

Wolfgang Sobotka ist nicht der Einzige, den die Novomatic mit Geld wohlgesinnt stimmte

FLORIAN KLENK
Politik, FALTER 41/20 vom 07.10.2020

Im Oktober 2005 schrieb Stefan Krenn ein Strategie-Paper mit dem Titel "Masterplan Novomatic". Krenn arbeitete damals für die Firma Hochegger, eine Lobbyingagentur, deren Chef Peter Hochegger wegen Bestechung im Gefängnis saß und im Buwog-Prozess gestanden hat, den ungeständigen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser bestochen zu haben.

Hochegger verteilte einst auch "Provisionen" von Telekom, Porr und der Immofinanz, die 60.000 Buwog-Staatswohnungen um eine Milliarde kaufte und dafür ein Prozent an Grassers Clique zahlte.

Auch für die Novomatic lobbyierte Hochegger, wie er 2012 im Telekom-U-Ausschuss erzählte. Seine Saat ging auf. "Novomatic zahlt an alle drei", brachte es der damalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache auf Ibiza auf den Punkt. Er meinte SPÖ, ÖVP und FPÖ.

Wer die Ermittlungsakten der letzten 15 Jahre studiert, der erkennt: Die derzeit skandalisierten Zahlungen -etwa an das Institut von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka -folgen tatsächlich genau jener Dramaturgie,

ANZEIGE
  1289 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!