Pandemie und Ökologie
Mit seinem neuen Buch "Wir können es besser" möchte der Biologe und Autor Clemens Arvay zeigen, wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizin unsere Rettung ist. Anstatt sich mit den verschiedenen Symptomen der Pandemie zu beschäftigen, dringt Arvay gleich im ersten Kapitel an deren Wurzeln vor: die Zerstörungen von Ökosystemen, die den Ausbruch dieser Pandemie begünstigt haben. Er belegt aber auch die wichtige Rolle der Luftverschmutzung für die Häufigkeit und den Schweregrad von Lungenerkrankungen.
Im Kapitel "Aus COVID-19 lernen" geht es um die Zusammenhänge von Klima und Gesundheit. Im dritten Teil erfährt die Leserschaft viel über die Zusammenhänge unserer Psyche mit dem Immunsystem, erhält eine Einführung in die Öko-Immunologie und bekommt wissenschaftliche Belege dafür, dass gesunde Lebensräume auch positiv auf unsere Gesundheit wirken.
Die nächsten 30 Seiten des Buches beschäftigen sich mit dem "Irrweg eines