"Die Wahrheit ist Kindern zumutbar"
Wie umgehen mit dem Schock des Anschlags unter Bedingungen eines Lockdown? Ein Gespräch mit dem Kinderpsychiater und Schriftsteller Paulus Hochgatter

Foto: Christopher Mavrič
Seit Jahrzehnten geht Paulus Hochgatterer seiner Doppelbeschäftigung als Arzt und als Schriftsteller nach. Täglich pendelt er nach Tulln, wo er am Universitätsklinikum die Abteilung für Kinderund Jugendpsychiatrie und Psychotherapie leitet. Ein Bild von dieser Arbeit vermittelt Constantin Wulffs eindringlicher, unaufgeregter Dokumentarfilm "Wie die anderen" von 2015 - oder auch die Bücher Hochgatterers selbst, in denen der eigene Berufsstand und die Arbeit an einer Psychiatrie immer wieder beschrieben werden - zuletzt in seinem Kleinstadt-Krimi "Fliege fort, fliege fort"(2019).
Unter Pandemie-Bedingungen ist die Arbeit in einem Spital nicht eben weniger anstrengend geworden. Zurzeit kommt Hochgatterer nicht einmal zum Lesen, geschweige denn zum Schreiben. Das Gespräch findet zwei Tage nach dem Terroranschlag in seiner Wohnung statt, die sich vis-à-vis vom Schwedenplatz auf der anderen Seite des Donaukanals befindet.
Falter: In letzter Zeit kommt 's ein bisschen gar dick: Corona, Lockdown,