Gelesen
Bücher, kurz besprochen
Irmgard Pretzner
Die Schwester eines Terroropfers spricht sich für Verständnis aus
Schleich di', du Oaschloch!" war die Wiener Reaktion auf den Anschlag vom 2. November. Als Hashtag verbreiteten sich die Worte, die ein Anrainer dem Attentäter nachgebrüllt haben soll, viral; tatsächlich stellte es sich als Urban Legend heraus. Und für viele ist es ohnehin nicht die richtige "Botschaft". Zum Beispiel für Irmgard Pretzner, deren Schwester Gudrun beim Anschlag ermordet wurde. In einem berührenden Nachruf im Standard reflektierte Pretzner, wie ihre Schwester dem Attentäter entgegengetreten wäre, hätte sie die Möglichkeit gehabt: "Leg die Waffen weg und setz dich her zu mir. Erzähl mir, was dich so wütend macht." Auch in der "ZiB 2" trat die eloquente Frau auf und plädierte dafür, darauf zu achten, dass sich junge Menschen gar nicht erst radikalisierten. Ihre Worte verbreiten sich nun viral. Und das ist gut so.