Waffen, Wärme, Westkredite
Wie geht es in der Ukraine weiter? Die EU und die USA liefern gemeinsam schweres Kriegsgerät. Brüssel schickt Geld. Und westlichen Haushalten bleibt das Frieren erspart - zumindest in diesem Winter
Drei Patienten sind in der Nacht gestorben. Zwei von ihnen wurden erst als Tote entdeckt. So schlimm, wie es auf ihrer Covid-Normalstation seit Tagen zugeht, habe sie es in ihren 20 Dienstjahren nicht erlebt, erzählt eine Krankenpflegerin. "Bei uns sterben die Patienten völlig einsam." Aus Angst vor beruflichen Konsequenzen möchte sie, wie auch andere Ärzte und Pflegekräfte, mit denen der Falter sprach, anonym bleiben. Ihre Schilderungen decken sich aber mit jenen aus zahlreichen Spitälern quer durch das Land.
Das Coronavirus flutet die Spitalsaufnahmen mit Patienten, die mit schwerer Atemnot und Fieber jenseits von 40 Grad, dehydriert und durch Sauerstoffmangel verwirrt in den Notaufnahmen landen. Beatmungsgeräte aus den Aufwachräumen nach OPs wurden abmontiert und auf die Corona-Intensivstationen gebracht. Auch "Transportrespiratoren", die benötigt werden, um Intensivpatienten in den OP schieben zu können, spülen nun Covid-Patienten lebensrettenden Sauerstoff in die Lungenflügel.