Stadtrand Urbanismus
Jesus, Superspreader der Nächstenliebe
In fünf Wochen ist Weihnachten. Wär jedenfalls geplant, aber was weiß man schon 2020.
Weihnachten ist das Fest der Familie, des Drinnenseins, der offenen Kindermünder. In vollen Zügen in die Heimat fahren und sich am 23. am Christkindlmarkt volllaufen lassen. Heiligabend mit dem Kirchenchor die "Blätter" des Tannenbaums besingen und sich mit diversen Familienzweigen einen Fonduetopf teilen. Die Kerzen am Christbaum ausblasen und über den Fernseher "Licht ins Dunkel" ins stickige Wohnzimmer lassen. Am Christtag Besuche bei den alten Tanten und Verwandten, Option auf weitere Räusche.
Zwei Absätze beschreiben ein recht durchschnittliches österreichisches Christfest und das jüngste Gericht der Epidemiologie: Weihnachten ist ja eine einzige Viren-Wichtelei!
Wie soll das heuer laufen? Brauchen die Blockflöten Einwegschutzmäntel? Krampusmasken für alle? Werden die Heiligen Drei Könige Desinfektionsspray bringen?
Für viele wird es wohl darauf hinauslaufen: Selbstisolation ab dem 14. Dezember, um keine Infektion zur Oma zu tragen.
Virus Christus, voll der Gnade, PCR ist mit dir!