EIN LEXIKON
Anschläge und Razzien haben den Islam zum Thema gemacht. Doch um die Religion geht es nicht, sondern um deren Missbrauch. Und um Aufklärung
Was den Umweltschutz erschwert Schon manches Stück Natur wurde dank einer erfolgreichen Kampagne gerettet. In jüngster Zeit müssen sich Umweltschützer aber immer öfter selbst gegen solche wappnen. Da sind die gut informierten Ingenieure, die gegen Windräder und Solarparks aufbegehren. Oder Fake News, die sowohl den Klimaschutz als auch die Wiederansiedelung des Wolfs erschweren. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt begibt sich auf die Suche nach Lösungen für diese Herausforderungen und hat einen technisch gehaltenen Reader für jene herausgegeben, die Umweltprojekte abwickeln.
Hans-Werner Frohn und Jürgen Rosebrock: Herausforderungen für die Umweltkommunikation. Oekom, 2018,240 S, € 36,-