Wieder gelesen

Bücher, entstaubt

Politik, FALTER 48/20 vom 25.11.2020

Was den Umweltschutz erschwert Schon manches Stück Natur wurde dank einer erfolgreichen Kampagne gerettet. In jüngster Zeit müssen sich Umweltschützer aber immer öfter selbst gegen solche wappnen. Da sind die gut informierten Ingenieure, die gegen Windräder und Solarparks aufbegehren. Oder Fake News, die sowohl den Klimaschutz als auch die Wiederansiedelung des Wolfs erschweren. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt begibt sich auf die Suche nach Lösungen für diese Herausforderungen und hat einen technisch gehaltenen Reader für jene herausgegeben, die Umweltprojekte abwickeln.

Hans-Werner Frohn und Jürgen Rosebrock: Herausforderungen für die Umweltkommunikation. Oekom, 2018,240 S, € 36,-

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!