Mädchenabschiebung: Keinen Keil hineintreiben, analytisch bleiben!
Eine fiktive und doch reale Diskussion unter österreichischen Medienmenschen zum Thema Ethik und Rechtsstaat
in TV-Studio im ORF. Die Moderatorin ist ausgefallen, die Sendeleitung ist in Verlegenheit. Wo wäre Ersatz, der nicht allzu sehr auffiele? Da! Ein Namensgleicher! Thurnher, den lassen wir einmal die "Runde der Chefredakteure" moderieren. - Diesen Thurnher, den wir sonst nie einladen? Der sogar schnippisch bemerkt hat, er würde gar nicht mehr kommen, selbst wenn wir ihn einlüden? Vielleicht springt er uns ja als Moderator ein.
Thurnher: Schönen Abend, meine Damen und Herren. Willkommen bei der "Runde der Chefredakteurinnen". Wir wollen heute über das Thema Abschiebungen von Mädeln diskutieren. Ich begrüße im rechtsstaatlichen Quartett Martina Salomon vom Kurier, Hubert Patterer von der Kleinen Zeitung, Rainer Nowak von der Presse und Christian Rainer vom Profil. Herr Patterer, wie würden Sie Ethik und Recht in dieser heiklen Frage ausbalancieren?