"Wenn der Staat Geflüchtete nicht versorgt, muss es eben jemand anderer tun"
Mehr als 217.000 Euro haben die Falter-Leserinnen und - Leser bei der Weihnachtsspendentombola "Hilfe, Geschenke!" für das Wiener Integrationshaus gespendet. Was der Verein damit vorhat, erzählt Geschäftsführerin Andrea Eraslan-Weninger
Es gibt Grund zu feiern. Zum zwölften Mal sammelte der Falter im Dezember mit der Weihnachtsspendentombola "Hilfe, Geschenke!" Geld für den Wiener Verein Integrationshaus. Nun sind alle Spenden zusammengezählt: Die Falter-Leserschaft hat - trotz oder wegen der Krise - mehr als 217.000 Euro gespendet. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Jahr davor. Was hat der Verein nun mit dem Geld vor?
Falter: Liebe Frau Eraslan-Weninger, wenn Sie gut sitzen, verrate ich Ihnen nun das Ergebnis der "Hilfe, Geschenke!"-Aktion 2020: unsere Leserinnen und Leser haben 217.652 Euro gespendet.
Andrea Eraslan-Weninger: 117.000 Euro? Wahnsinn!
Nein: 217.000!
Eraslan-Weninger: Ich freue mich riesig, denn wir müssen heuer 1,4 Millionen Euro an Spenden aufbringen, um das vorgenommene Programm zu finanzieren. Diese Summe ist ein großer Schritt.