Studienwahlgewinn
Studieren für zukunftssichere Jobs
Life Sciences sollen den Menschen ein möglichst gesundes Leben ermöglichen. Sie erfahren in Österreich nicht nur durch Corona gerade einen Boom. Wer Laborpraxis und komplexe Theorie verbinden kann, für die oder den ist dies der richtige Studienbereich
"Seit Gründung des Portals vor etwa zwanzig Jahren ist das Potenzial von Life Sciences enorm gestiegen", sagt Gisela Zechner von lifescience Karriere Services. "Vor allem weil die Forschungsmethoden viel mehr in die Tiefe gehen können, unterstützt durch Auswertungen mit Hilfe der Digitalisierung."
Sie spricht damit folgende Disziplinen an: Biochemie, Bioinformatik, Biologie, Biotechnologie, Chemie, Data Sciences, Ernährungswissenschaften, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Lebensmitteltechnik, Mathematik, Medizin, Medizintechnik, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Pharma, Physik, Statistik, Umwelttechnik, Umweltwissenschaft, Ressourcen-und Umweltmanagement, Verfahrenstechnik und Veterinärmedizin.
"Es herrscht in der Industrie ein starkes Interesse daran, auch haben diese Wissenschaften einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert, weil neue Heilungsansätze für die Medizin erschlossen werden." Mit dem science2business Award prämiert Zechner heimische Topleistungen zum Wohle des Menschen,