Starmania? Die Jury senkt den Daumen
Der Kommentar des Herausgebers
Ist es schlechter Stil, der eigenen Redaktion bei einer Geschichte zu widersprechen, die zeitgleich im Blatt erscheint? Ich dachte, ja. Aber offenbar soll mein Kommentar nicht als nachkartender Widerspruch gewertet werden. Als solchen hätte ich ihn in der folgenden Ausgabe besser aufgehoben gesehen. Ich gehe also auf die Beiträge im Genderschwerpunkt dieser Ausgabe im Einzelnen fast nicht ein und bitte Sie, diesen Text als ergänzenden Beitrag dazu zu sehen.
Und naturgemäß als Begründung einer Entscheidung, die zu treffen ich mir als Herausgeber anmaße, eine der wenigen, die ich treffe, wenn der Tag lang ist, und für die ich bereit bin, wie ein netter Kollege das ausdrückte, "mich vor die Kanone zu stellen", die Entscheidung nämlich, warum der Falter keine Sternchen, kein Binnen-I, keinen Unterstrich und nicht einmal jenes Zeichen verwendet, das mir persönlich am wenigsten störend vorkommt, aber -vermutlich aus Platzgründen -in der Falter-Geschichte fehlt: das Trema.