Erkurt: Nachhilfe

Nicht die Mehrheit soll bestimmen

MELISA ERKURT
Falter & Meinung, FALTER 11/21 vom 17.03.2021

Glaubt man den Feuilletons deutscher Zeitungen, ist die Identitätspolitik eine Gefahr für unsere Gesellschaft. "Eine neue Ideologie breitet sich in Deutschland aus. Sie teilt die Gesellschaft künstlich in feindliche Lager ein. Dieser Irrsinn muss gestoppt werden", schrieb der deutsche Journalist Jochen Bittner vergangene Woche in der Zeit.

Es sei nicht mehr wichtig, was jemand sage, sondern wer es sage, kritisiert er. Und der ehemalige deutsche Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse äußerte in der FAZ seine Sorge, dass unsere Gesprächskultur Schaden nimmt, wenn einzelne Gruppen ihre eigene Betroffenheit zu stark betonen.

Die Argumentation stützt sich auf die Annahme, dass alle Menschen gleich sind. Natürlich sind alle Menschen gleich wert, aber sie werden eben nicht gleich behandelt. Bittners Argumente leugnen strukturelle Diskriminierung, von Wissenschaftlerinnen* längst belegt, und somit die Geschichte.

Er warnt vor einem neuen akademischen Narrativ, "das die Errungenschaften

ANZEIGE
  445 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!