Wir Gesetzesbrecher

Alle Corona-Verordnungen einzuhalten, schafft niemand mehr. Wird uns die Pandemie zu Kriminellen machen?

Anna Goldenberg
STADTLEBEN, FALTER 14/21 vom 06.04.2021

Bis zum Beginn der FFP2-Maskenpflicht vergangene Woche, war der Donaukanal ein Treffpunkt, an dem Corona-Regeln regelmäßig missachtet wurden (Foto: Christopher Mavrič)

Wer heute kriminell ist, nimmt die Parole der Stadt Wien wörtlich. „Wir statt Virus“ plakatiert die Stadt, und die Jugendlichen auf dem Maria-Theresien-Platz tun ihr Bestes: Mitein­ander ist wichtiger als Covid. Ein lauer Mittwochabend, der letzte Tag des März.

Wie Vogelgezwitscher dringen ihre Unterhaltungen zwischen den zurechtgestutzten Büschen zwischen dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischen Museum hervor. Vier Halbwüchsige sitzen auf den Stufen des Denkmals, „Betreten verboten – Do not enter“ baumelt vor ihnen an der Metallkette. Zwei geschniegelte junge Männer erleichtern sich selbstbewusst an der Mauer des Kunsthistorischen Museums.

„Florenceschatziputzi, kannst du bitte Musik machen?“, herrscht ein Mädchen eine ihrer Freundinnen an, während sich die Sechsergruppe zum nächtlichen Picknick auf dem Gras niederlässt. Ein ganz normaler Abend „Zwidemu“, also „zwischen den Museen“, würde jemand, der das vergangene Jahr verschlafen hat, denken. Die Pandemieverwaltung sieht darin aber Sodom und Gomorrha. Zu wenig Abstand, zu viele Haushalte, zudem gilt seit Anfang April an belebten Orten wie diesem die FFP2-Maskenpflicht im Freien. 

ANZEIGE
  1809 Wörter       9 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!