Böse
Jill Biden
Buch der Stunde
Dass Peter Handke Anger Management Issues hat, ist allgemein bekannt, und das weiß er auch selbst. Der Hang, über andere herzuziehen und herzufallen, wird im Werk wiederholt thematisiert, und obgleich Handke nicht eben als Humorgigant gilt, kann das mitunter ganz amüsant werden - wie zuletzt in "Das zweite Schwert" (2020), wo der Protagonist darauf sinnt, Yoga-Studios die Scheiben einzuwerfen, "zur Strafe für die missbrauchten Dichterverse zu Bäumen". War der Ich-Erzähler zuletzt ausgerückt, seine verunglimpfte Mutter zu rächen, so schnürt er im jüngsten Opus als hauptberuflicher Obstgärtner durch die Lande und beschimpft die Schöpfung: Das Weiß der Quittenblüten, das Getaumel der Schmetterlinge, das Geglose der Glühwürmchen - das alles geht ihm mächtig auf die Senkel der "edlen alten Schuhe", in denen er unterwegs ist.
An all diese Vorgänge hat der Protagonist aber gar keine Erinnerungen, er ist auf die Zeugenschaft seiner Schwester angewiesen, die ihm von der Zeit seiner