Jetzat oba, jetzt geht's los!

FALTER:Woche, FALTER:Woche 19/2021 vom 12.05.2021

Liebe Leserin, lieber Leser! Die gute Nachricht zuerst: Es gibt wieder Veranstaltungen mit Publikum! Unter Auflagen zwar, doch die werden die Kulturverliebten wohl nicht aufhalten. Aber aufpassen: Reservierungen sind obligatorisch, ebenso die FFP2-Maske und der Nachweis eines negativen Tests, einer Impfung oder einer Genesung. Zettelwirtschaft vorprogrammiert!

Auf das nächste Konzert des oberösterreichischen Elektro-Polka-Punk-Duos Attwenger muss man noch ein wengerl warten, Termine gibt es erst ab August. Wer keine Geduld aufbringt, kann sich schon jetzt das neue Album "Drum" reinziehen. Gerhard Stöger hat Markus Binder und Hans-Peter Falkner getroffen und mit ihnen über Politik, Jugend in Zeiten von Corona, Impfgegner, Kulturprotest und Red Bull gesprochen.

Pandemiebedingt musste die Schauspielerin Caroline Peters ihre Festung Burgtheater gegen die Festung Zuhause tauschen, nun freut sie sich auf ein Festival des Analogen nach dem Lockdown. Nicole Scheyerer sah sich im Atelier der Bildhauerin Maruša Sagadin genauer um; Sebastian Fasthuber berichtet von der ungewöhnlichen Konzerttournee des Hangspielers Manu Delago; und Martin Pesl gibt einen Überblick über das Post-Lockdown-Theatergeschehen.

Den Leuchtkasten schließlich schmücken diesmal Fotos aus dem tollen Bildband "Automobiles Österreich".

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"