Inserate für nette Berichte: Ist das Bestechung?
Die ehemalige Außenministerin Karin Kneissl eröffnet im U-Ausschuss die nächste Front für die Korruptionsstaatsanwaltschaft
Foto: Thomas G. | Pixabay
Christoph Wiederkehr, Bildungsstadtrat
Mir war sehr wichtig, dass die Wiener Schulen schnellstmöglich wieder in den Vollbetrieb übergehen, weil wir einerseits wissen, dass jeder Tag Präsenzunterricht am Schulstandort ein gewonnener Tag für die Bildung unserer Kinder ist, und andererseits die momentane Infektionslage diesen Schritt tatsächlich ermöglicht.
Wir werden auch an den Schulen das Testkonzept weiterhin optimieren, um so zu ermöglichen, dass dieser so wichtige Öffnungsschritt ein nachhaltiger ist.
Für noch sicherere Schulen sind bei allen Schulneubauten in Wien künftig Hybridlüftungsanlagen vorgesehen. Diese Lüftungsanlagen ermöglichen eine bessere Außenluftzufuhr, was die Kinder und Jugendlichen nicht nur vor Corona, sondern auch vor anderen Virenerkrankungen schützt. Und die Anlagen sind mit Wärmerückgewinnung energiesparend und dadurch auch umweltfreundlich.
Auch bei Generalsanierungen von Schulgebäuden