Augenblick
Wiener Momente
Fürs Jesolo-Feeling in Wien: das Strandgasthaus Birner an der Alten Donau (Foto: Katharina Gossow)
Ab Mittwoch ist also wieder offen, nach sechseinhalb Monaten Lockdown, einer Zeitspanne, wie man sie in Wien noch nie ohne Wirte erleben musste. Die Stimmungslage sowohl bei Gastronomen als auch bei Gästen ist euphorisch, wenngleich schon Bedenken mitschwingen:
Dass die Aussprache unter Alkoholeinfluss und in Gesellschaft lauter und flüssiger wird, muss ja nicht extra wissenschaftlich untersucht werden, auch die Infektionszahlen im Testlabor Vorarlberg nähren die Befürchtungen. Die größte Chance, zum Wirt zu gehen und trotzdem mit hoher Wahrscheinlichkeit gesund zu bleiben, bietet daher der Gastgarten. Womit sich der bestehende Trend zum Draußen-Essen noch verstärken wird.
Es ist heißer geworden, in diesem Frühjahr ist das zwar wenig spürbar, aber generell steigt die Zahl der Hitzetage von Jahr zu Jahr. Das ist eine, aber nicht die einzige Erklärung für den Schanigarten-Boom, der Wien in den vergangenen Jahren erfasst hat.