Augenblick
Wiener Momente
Stadtrand: Urbanismus
Endlich ist er da, der größte Sehnsuchtstag seit langer Zeit: Die Lokale sind offen!
Schwer zu sagen, wie groß der Andrang sein wird. Eine sehr subjektive empirische Erhebung mit bescheidenem Sample lässt bei einer ersten Hochschätzung vermuten, dass selbst für den großen Feiertag, den 19.5., noch freie Tische zu haben waren.
Vielleicht ist ja die Skepsis mancher größer als die Gier nach Freiheit und dem ersten Drink mit lang vermissten Freunden. Soll sein. Wir müssen schließlich erst wieder warm werden.
Doch um die Gastro zum Laufen zu bringen und uns weiterhin unserer Lieblingslokale erfreuen zu können, sollten wir uns mit sofort neue -sehr unwienerische - Verhaltensregeln angewöhnen: kein stundenlanges Kaffeehaussitzen mit Gratiszeitungsbingereaden bei einer Melange und ungezählten Gläsern Wasser! Ebenso verpönt sind bis auf weiteres lange Gastgartenabende bei lediglich ein paar Gläsern Spritzwein - von den paar Netsch kann ein Wirt wahrscheinlich nicht einmal Klopapier und Seife zahlen.
Die Zeichen stehen auf Gelage. Konsumieren Sie, was die Brieftasche hergibt! Und nicht aufs Trinkgeld vergessen!