Tonic Water fürs Tonic Wetter
Ja, Tonic kann man selbst machen. Als Sirup, zum Aufspritzen. Mit Gin und Soda etwa
Illustration: Georg Feierfeil
Am Donnerstag beginnt der Ernst des Lebens. Etwa 40.000 Schülerinnen und Schüler treten dann in ganz Österreich zur Matura an - zuerst in Deutsch.
Welche Fragen sie beantworten müssen, weiß Gerhard Tanzer. Der Germanist leitet im Bildungsministerium in der Abteilung Standardisierte Reife-und Diplomprüfung (SRDP) das Referat Unterrichtssprache.
Dem Falter hat er zwar nicht verraten, welche Beispiele heuer kommen werden, dafür hat er beantwortet, ob die "Corona-Matura" diesmal einfacher ist und warum er immer ein Ersatzpaket an Fragen in der Lade hat.
Falter: Herr Tanzer, Sie und Ihr Team arbeiten das ganze Jahr über an den Maturabeispielen. Warum dauert es so lange, 54 Textbeispiele zu erarbeiten?
Gerhard Tanzer: Ich muss Sie korrigieren: Die Ausarbeitung jeder Matura dauert zwei Jahre, nicht eines. Wir schütteln die Beispiele ja nicht aus dem Ärmel. Eine Matura für 40.000 Schülerinnen und Schüler muss gut überlegt und von hoher Qualität sein.
Also: Wie