ALLES MUSS RAUS
Tische im Freien zu haben ist für Wiens Gastronomen mittlerweile überlebenswichtig. Und im zweiten Corona-Sommer auch für die Gäste!
Früher haben wir beim Fortgehen Gin Tonic bestellt. Heute kann man weder fortgehen noch Gin Tonic bestellen, weil erstens Pandemie und zweitens: Welcher Gin, welches Tonic, welches Verhältnis, welche Botanicals, welche Glasund Eiswürfelform. Einfachheit und zugleich Problem am Gin Tonic früher war: Es gab nur einen Gin (Gordon's) und ein Tonic (Schweppes).
Mittlerweile gibt es hunderte Gins, darunter auch heimische Bio-Gins, und ebenso viele Tonics, die aber fast alle eines gemeinsam haben: Aromen. Aromen kaschieren entweder minderwertige Produktqualität oder täuschen etwas vor (Früchte, Blüten, Gewürze, ...), das gar nicht da ist. "Natürliche Aromen" sind nicht besser, denn sie müssen nicht aus der namensgebenden Zutat stammen, sondern können auch mikrobiologisch hergestellt sein.
Wir kennen das Tarnen &Täuschen vom Erdbeerjoghurt und vielen anderen Lebensmitteln. Achten Sie auf die Zutatenlisten.
Mit ein bisschen Spürsinn kann man zwar anständige