Wie gedruckt

Pressekolumne

NINA HORACZEK
Medien, FALTER 20/21 vom 19.05.2021

Einen Monat, nachdem er eingezogen war, wurde er zum ersten Mal handgreiflich. Weil ihm irgendeine Kleinigkeit nicht gepasst hatte. Er beschimpfte und schlug mich. Am nächsten Morgen folgte ein Schwall an Entschuldigungen", schreibt Patrizia. "Ich habe oft mit dem Gedanken gespielt, mich zu trennen. Aber wie? Ich hatte keinen Job, kein eigenes Einkommen und keine Möglichkeit, mir ein neues Leben ohne ihn aufzubauen", schreibt Sabine. "Heute mache ich mich nicht mehr klein, lasse mir nichts gefallen, was mir wehtut - psychisch und physisch", schreibt Branka.

Das Frauenmagazin Woman hat eine Kampagne gegen Männergewalt an Frauen gestartet. In persönlichen Erzählungen schildern Betroffene, wie sie in diese Gewaltspirale gerieten - und dass es einen Weg hinaus gibt. Es sind Geschichten, die erschrecken, aber auch Mut machen. Viele Zeitungen haben die Berichte der Frauen, die sich von prügelnden Partnern lösten, als Inserate veröffentlicht. Noch besser wäre es, diese Erzählungen großformatig in der ganzen Stadt zu plakatieren - als Mutmacher für Frauen in Gewaltbeziehungen.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!