Zeit am Schirm
TV-Kolumne
Er entwarf den berühmten Hut von Jackie Kennedy und lieferte die Roben für das Studio 54, den berühmten Tanztempel der verruchten Disco-Ära: Roy Halston Frowick (1932-1990) war einer der bekanntesten Modedesigner der USA. Er machte die Marke Halston zum Inbegriff eines hedonistischen Lifestyles. Nun erzählt die Netflix-Miniserie "Halston" auf unterhaltsame Weise die Geschichte dieses in Vergessenheit geratenen Künstlers und mit ihm ein Stück schwuler Kulturgeschichte.
Der Schauspieler Ewan McGregor ("Trainspotting") mimt Halston flamboyant zwischen Depression und Größenwahn. Kalt- und Großherzigkeit wechseln im Minutentakt, die Koks-Lines werden länger. Der Modestar steht im Mittelpunkt eines Zirkus, in dem Kunst und Orgie ineinander verfließen. Die Serie schildert New York als Schmelztiegel sexueller Minderheiten und Halston als einen bei aller Arroganz naiven Künstler, der sich vom Geld fernhalten und nicht begreifen will, dass es nicht um ihn geht, sondern um die milliardenschwere Marke. Gorgeous!