Luft nach oben

Pamela Rendi-Wagner legt ihre Rolle als Oppositionschefin zurückhaltend an. Ob das die richtige Strategie ist?

Nina Horaczek, Josef Redl
Politik, FALTER 21/2021 vom 26.05.2021

Am Mittwoch voriger Woche brodelte es im Parlament. Es war die Stunde der Opposition. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) musste in der Sondersitzung eine dringliche Anfrage der SPÖ beantworten, die FPÖ brachte einen Misstrauensantrag gegen Kurz ein, die Opposition sprach sich für eine Ministeranklage gegen Finanzminister Gernot Blümel aus. Kurz: Es wurden alle Register der parlamentarischen Streitkultur gezogen.

Um 12.24 Uhr am selben Tag twitterte "ZiB 2"-Anchorman Armin Wolf: "Wäre ich Oppositionspolitiker, würde ich das gerne im 'ZiB 2'-Studio erklären. Die SPÖ-Vorsitzende leider nicht." Nur 15 Minuten später antwortete Neos-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger auf Twitter: "Ich komm gern!" So kam es auch. Statt SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hatte Meinl-Reisinger einen Auftritt im ORF. Rendi-Wagner ging hingegen ins Studio des Fellner'schen Boulevard-TV oe24.

  1520 Wörter       8 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"