Nachrichten aus dem Inneren

Wir über uns

ANNA GOLDENBERG
Falter & Meinung, FALTER 24/21 vom 16.06.2021

Langsam fühlt sich das Leben wieder mehr und mehr an wie früher. Wenn Sie diese Zeitung in Händen halten, haben wir uns bereits zum ersten Mal seit vergangenem Sommer zur Sitzung des Politik-Ressorts im Café Korb getroffen. Dort werden wir stolz unsere Impfpässe und Testnachweise präsentiert und dann genüsslich Kaffee und Getränke bestellt haben.

Dass wir in den vergangenen Pandemiemonaten regelmäßig getestet wurden, darum haben sich unter anderen Siegmar Schlager, Petra Waleta und Tatjana Ladstätter gekümmert. Jeden Montag und Donnerstag um elf Uhr bauen zwei junge Menschen von einem Wiener Labor im Palais -so nennen wir unser schönstes Sitzungszimmer - eine kleine Teststraße auf. Drangenommen wird eigentlich nur, wer sich zuvor bei "Oberärztin Dr. Waleta", in ihrem bürgerlichen Leben für die Buchhaltung verantwortlich, angemeldet hat. Wer nicht getestet ist, muss nämlich im Homeoffice bleiben. Hat man auf die Anmeldemail vergessen, kann man allerdings Tatjana Ladstätter um Vergebung bitten, mit Inbrunst Besserung geloben -und erhält mit etwas Glück ein Anmeldeformular. Die gefühlvolle Nasenbohrung gehört schließlich zu den Höhepunkten der Woche. Noch ist der Körperkontakt ungewohnt, so ein Wattestäbchen kann also viel. Und ein Kaffeehausbesuch noch mehr.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!