Wie gedruckt

Pressekolumne

NINA HORACZEK
Medien, FALTER 26/21 vom 30.06.2021

Am Montag um 19.34 Uhr meldete die Wiener Polizei auf Twitter, dass im Fall des ermordeten 13-jährigen Mädchens in Wien zwei afghanische Staatsbürger als Verdächtige verhaftet wurden. Das Fellner-Imperium reagierte schnell und veröffentlichte sofort den Vornamen des Kindes sowie ein Foto, auf dem man es mit zwei Zöpfen sehen konnte, nur die Augenpartie war verpixelt - zu diesem Zeitpunkt als einziges Medium. "Im Schmerz verstummt trafen wir die Eltern und Geschwister des Mordopfers an", war im Österreich-Onlineauftritt oe24.at zu lesen.

Der Fellner-Sender oe24.tv stürzt sich zeitgleich auf den Fall des ermordeten Mädchens. Zwar wusste man zu dem Zeitpunkt nichts über die Hintergründe, "trotzdem, ein bisschen spekulieren muss man schon", meinte die Moderatorin. Die Polizei nenne keine Details zur Obduktion, "es könnte sich also auch um eine Vergewaltigung gehandelt haben". Mit einer Gerichtspsychiaterin spekuliert die Moderatorin, ob das Mädchen, als es abgelegt wurde, noch am Leben war. Boulevard-Berichterstattung in ihrer miesesten Form.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!