Zeit am Schirm
TV-Kolumne
Das Versprechen klang verheißungsvoll. "Ein neuer Stil" prangte 2017 auf den Wahlplakaten der ÖVP, die plötzlich auf frischem Türkis daherkamen und nicht mehr auf diesem düsteren Schwarz. Wie hat sich die Politik in den vergangenen vier Jahren verändert, seit Sebastian Kurz und seine Truppe zuerst die ÖVP übernahmen und danach das ganze Land? Darum geht es in der Doku "Der türkise Weg", die der junge Digitalverlag Hashtag produzierte und die man sich nun kostenlos auf Youtube ansehen kann.
Herausgekommen ist eine filmische Anklage gegen die neue politische Kultur in Österreich, die sich aus Freunderlwirtschaft, Angriffen auf Justiz und Medien sowie einer Missachtung des Parlaments speist. Das Videomaterial stützt sich vor allem auf Archivberichte kritischer Medien (auch der Falter wird fleißig zitiert). Die Stärke der Doku liegt damit weniger im exklusiven Inhalt als in der Verdichtung, Einordnung und Analyse des Bestehenden. 42 Minuten lang wird einem Skandal um Skandal vorgesetzt. Alles nicht neu, aber hochaktuell und in der Intensität schauderhaft.