Reisebericht für echte Russlandversteher
Michael Thumann beschreibt Russlands Absturz in die Diktatur in einer fulminanten Mischung aus Analyse und Reportage
Während das Flugzeug unbeirrt ausrollt, rennt ihm ein gesichtsloser Menschenschwarm hinterher. Manche kleben dran, andere schleudert es zurück. Es hat etwas Voyeuristisches, sich diese Aufnahmen vom Kabuler Flughafen anzusehen. Da rennen gerade Menschen um ihr Leben.
Denn die Taliban sind nach 20 Jahren wieder da. Sie holen sich das Land und rächen sich an ihren Feinden.
Unterdessen kommt eine der größten außenpolitischen Umwälzungen der Welt in Österreich als Abschiebedebatte an. Die Kanzlerpartei in Wien klammert sich an ihre Parole, weiterhin nach Afghanistan abschieben zu wollen. Vor allem seit dem Mord an der 13-jährigen Leonie W., die von vier Afghanen vergewaltigt und getötet worden war, wähnt sie die Mehrheit der Bevölkerung auf ihrer Seite. Unter dem Eindruck dieses brutalen Verbrechens forderte selbst die Caritas, Abschiebungen nach Afghanistan sollten durchgeführt werden – das ist gerade mal einen guten Monat her, auch da schon waren die Taliban auf dem Vormarsch.