Worüber Österreich ...

Politik, FALTER 33/21 vom 18.08.2021

... redet

Peter Hacker will 1 G

Die vierte Welle der Corona-Pandemie rollt gerade an. Die Frage ist, wie hoch sie ausfallen wird. Im Wiener Rathaus geht man davon aus, dass ab Mitte September die Fallzahlen stark steigen werden: dann, wenn Schülerinnen und Schüler zurück in den Klassen sind und sich das Leben insgesamt wieder mehr in Innenräumen abspielt. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) prescht nun vor und will für Sport- und Freizeiteinrichtungen einen Impfnachweis verlangen. Ohne Jaukerl kein Schwimmbad und kein Fitnesscenter. Wien ist anders. Und Eigensinn an mancher Stelle gut.

... reden sollte

Die Corona-Datenlage ist dürr

Man möchte glauben, dass 300 Jahre nach Beginn der Aufklärung der Positivismus auch in die österreichischen Regierungsstuben eingezogen ist, dass man Entscheidungen auf faktische Grundlagen stellt. Wie steht es um die Datenlage im Land? Eine "Zumutung" hat sie der Statistiker Erich Neuwirth kürzlich genannt. So ist immer noch unklar, wie viele Patienten auf den Intensivstationen geimpft sind oder nicht. Man verschanzt sich offiziell hinter dem Datenschutz. In Wahrheit streiten sich die Bundesländer und die Hauptstadt um die Datenhoheit. Den Schaden tragen alle.

... staunt

Großaufgebot für Impfmuffel

Keine Ecke ohne Impfstrecke: Im Land kann man sich bald wirklich an jedem Ort gegen das Coronavirus impfen lassen. Mit Heiligenschein impfen sie im Stephansdom, am Freitag auch in der Moschee in der Gudrunstraße, die Woche darauf in der Moschee am Hubertusdamm nach Vorbild der Grazer Moschee in der Laubgasse, die das schon seit Anfang Juli so macht. Und am Wochenende hat Bierpartei-Chef Marco Pogo persönlich Impfwillige in der Wiener Arena in den Oberarm gepikst. Ein Autogramm vom Punk gab's in den Impfpass. Nur das Freibier für alle muss bis zum nächsten Tag warten.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!