Sendeschluss in Kabul
Zan TV war der erste afghanische Fernsehsender von Frauen für Frauen. Was wird aus den Journalistinnen?
"In wenigen Stunden habe ich alles verloren", sagt er mit müder Stimme. "Außer meinem Leben."
BLATTKRITIK
DIE ZEIT VERNEIGTSICH MIT EINEM ESSAY VOR ANGELA MERKEL - UND RECHNET MIT POLI-TIKJOURNALISMUS AB
Sechzehn Jahre Angela Merkel als Kanzlerin, das heißt auch, dass mehr als eine Generation an deutschen Innenpolitikjournalisten mit ihr als Kanzlerin gearbeitet haben. Wie intensiv, vielleicht auch innig diese Beziehungen wurden, liest man im Dossier der Zeit der letzten Woche.
Politik-Autor Bernd Ulrich bilanziert dort in einem sehr langen, lesenswerten und brillant geschriebenen Text die Kanzlerschaft Merkel und rechnet gleichzeitig mit einer gewissen Form von Innenpolitikjournalismus ab, den er "Hauptstadt-Journalismus" nennt. Dieser beschreibt Politiker, Wahlkämpfe und das Ringen um Entscheidungen als Krieg aus Niedertracht, Ehrgeiz und miesem Wettbewerb. "Allein, so ist die Welt meist nicht, sie ist gemischter", schreibt Ulrich. "Es handelt sich bei dieser Heuristik des Bösen lediglich um ein Verfahren zur Herstellung von kritisch scheinendem Journalismus, nicht zum umfassenden