Der Anwalt der Republik

Wolfgang Peschorn hat einen Entschädigungsfonds für die Opfer des Terroranschlags geschaffen. Das Porträt eines ungewöhnlichen und mächtigen Staatsdieners

TIMO SCHOBER
Politik, FALTER 39/21 vom 29.09.2021

Foto: Christopher Mavrič

Zehn Gehminuten von seinem Büro entfernt ist es passiert. Am Abend des 2. November vergangenen Jahres sitzt Wolfgang Peschorn vor seinem Computer und schreibt einen Brief an den burgenländischen Landtag zu Ende. Es geht um den U-Ausschuss, der die Commerzialbank-Pleite aufarbeiten soll. Als Peschorn sich auf den Heimweg begibt, kreisen über seinem Kopf Hubschrauber, überall hört er Sirenen.

Nur 800 Meter entfernt hat Kujtim F. kurz vor 20 Uhr am Desider-Friedmann-Platz in der Wiener Innenstadt ein Sturmgewehr aus seiner Einkaufstasche geholt. F. läuft in den folgenden zwölf Minuten durch die Gassen rund um das Bermudadreieck und schießt wahllos in die Menschenmengen. Er tötet dabei vier Personen, 23 weitere werden zum Teil schwer verletzt. Peschorn sieht die Polizisten, deren oberster Chef er als Interimsinnenminister war.

Am späteren Abend dann die Gewissheit: Es war ein islamistischer Terrorangriff. Für Peschorn bedeutet das auch: eine Menge Arbeit. Der Mann leitet als Präsident

ANZEIGE
  2434 Wörter       12 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!