Ich habe viel nachgedacht und mich verabschiedet
Notizen eines Festivalbesuchers im Elegierausch (11)
Youtube als digitaler Hörsaal, heute mit Bundespräsident a.D. Heinz Fischer (Foto: Screenshot Youtube)
Die Hochschule als Ort eines rein akademischen Diskurses, als Ort der Wissensvermehrung einiger weniger Auserwählter, gehört im 21. Jahrhundert endgültig der Vergangenheit an. Auf der Videoplattform Youtube verbirgt sich zwischen lustigen Katzenvideos, packenden Internetdokus und How-To-Anleitungen für die Reparatur von Waschmaschinen ein verborgener Schatz - Archivmaterial in Bild und Ton direkt aus dem Hörsaal. Das Auditorium maximum wird bei folgenden Online-Vorlesungen zu einem Auditorium infinitum.
Begleitet von einem triumphalen Soundtrack öffnen sich die Tore der Fakultät für Physik der Universität Wien. So beginnt das Video der Einführung in die "Physik I" mit Professor Paul Wagner. Am Anfang wird - wie soll es anders sein - Organisatorisches geklärt, den an Physik interessierten Online-Zusehern bleibt das aber zur Gänze erspart. Nach rund acht Minuten akademischem Drumherumreden geht es dann in medias res und zwar mit dem ersten Programmpunkt - der Einleitung. Einer