Lexikon
"Sozial abfedern"
Wenn es um neue Steuern geht, greifen sozialdemokratische Politiker oder Arbeitnehmerlobbyisten gerne zur Formulierung, man müsse sie "sozial abfedern". Damit wollen sie ausdrücken, dass neue Maßnahmen, meistens Belastungen, Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben, nicht so hart treffen dürfen wie Besserverdienende. Derzeit geht es vor allem um die CO₂-Steuer. Mit Federvieh hat das "abfedern" nichts zu tun, auch wenn sich Betroffene manchmal wie gerupft vorkommen. Die Formulierung kommt aus der Techniksprache. Dort mildern Stoßdämpfer Erschütterungen, federn also harte Schläge ab.