Der letzte Schrei

Waldfriedhöfe, Livebands, Dosenbier und Bio-Särge: Alternative Bestattungen bedienen nicht nur zu Allerheiligen den Zeitgeist. Wer das eigene Begräbnis plane, so sagen junge Bestatter, könne dabei auch etwas übers Leben lernen

LUKAS KAPELLER
Stadtleben, FALTER 43/21 vom 27.10.2021

Foto: Katharina Gossow

Kurt Resch betritt durch das Tor 3 den Wiener Zentralfriedhof. Der Himmel wirkt wie mit Pastellkreiden gemalt, die Friedhofsarbeiter haben mit ihren Laubbläsern reichlich zu tun.

Es ist ein schöner Herbsttag, und das passt zum Gesprächsthema. "Meine Frau und ich werden verbrannt, und dann gibt's ein Baumbegräbnis, das ist fix", sagt Resch. Der Lagerarbeiter und Staplerfahrer, ein schmaler Mann in weiter Jacke, hat sich bereit erklärt, von seiner geplanten Bestattung zu erzählen. Dazu muss man wissen, Resch ist 49 Jahre alt, seine Frau erst 42.

Ist das nicht ein bisschen früh? Nein, sagt Resch, er wolle seiner 16-jährigen Tochter eben Geld und Mühe ersparen, "irgendwann muss man sich kümmern".

Resch ist Kunde des privaten Bestatters Benu. Bei dem Unternehmen mit drei Filialen in Wien hat er eine sogenannte Bestattungsvorsorge abgeschlossen.

Die Stadt Wien würdigt den Trend zur Baumbestattung mittlerweile mit zwei Waldfriedhöfen innerhalb des Zentralfriedhofs.

Auf welchem der beiden

ANZEIGE
  1333 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!