Allerlei schöne Gesänge und Töne

Viel Musik, teils ganz ohne Instrumente, bringen die beide Festivals Klezmore und Voice Mania

GERHARD STÖGER
Lexikon, FALTER 44/21 vom 03.11.2021

Wien ist anders, hat die Tourismuswerbung lange verkündet. Bei Festivals stimmt das durchaus. Finden sie anderswo den Sommer über statt, ist hier vor allem die Herbstzeit Festivalzeit.

Die Wienerliedreihe "Wien im Rosenstolz" ist am 31. Oktober nach einem Monat mit Dutzenden Konzerten zu Ende gegegangen; Wien Modern, das Festival für zeitgenössische Musik, hat soeben begonnen und bietet in seiner 34. Ausgabe noch den ganzen November über ein anspruchsvolles Programm.

Wer eher nach etwas leichterer Unterhaltung sucht, ist bei Klezmore und Voice Mania wahrscheinlich besser aufgehoben, die traditionell ebenfalls den November über ausgetragen werden. Beide Festivals haben eine langjährige Geschichte, beide kehren nun nach dem pandemiebedingten Auszeit-Jahr 2020 wieder zurück.

Klezmore erlebt von 6. bis 21. November seine 18. Ausgabe; Voice Mania geht von 5. bis 28. November bereits zum 23. Mal über diverse Bühnen. Mehrere unterschiedliche Spielorte sind die erste Gemeinsamkeit der zwei Festivals, stilistische Vielfalt ist die zweite, ein über das reine Konzertgeschehen hinausgehende Rahmenprogramm die dritte.

Workshops bieten beide, bei Klezmore gibt es zudem einen Kabarettabend und drei sonntägliche Stummfilm-Matineen im Filmhaus Spittelberg, bei denen cineastische Klassiker der 1910er-und 1920er-Jahre live vertont werden.

Musikalisch sind die Schnittmengen hingegen gering. Klezmore pflegt die jüdische Musik Klezmer, folgt aber keinem "Reinheitsgebot", sondern gestattet sich jenes Mehr, das ebenfalls im Namen steckt. Friedl Preisl, der Veranstalter, erklärt seinen inhaltlichen Ansatz folgendermaßen: "Klezmer und dessen weiterführende Aspekte zwischen Traditionspflege und Innovation als Basis und Referenz für künstlerische, intellektuelle und sinnliche Ex-und Diskurse, die sich nicht nur auf Musik beschränken."

Für Musik ganz ohne Instrumente steht Voice Mania, das sich Stimmkunst und A-Cappella-Akrobatik auf die Fahnen geheftet hat. Einblicke in die Stilvielfalt bieten gleich am 5. November diverse Festival-Acts in der Wiener Innenstadt, wenn es von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt heißt "Balcanto" und "A Cappella To Go".

***

Voice Mania: 5. bis 28.11., voicemania.at

Klezmore: 6. bis 21.11., klezmore-vienna.at

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!