"Mit einer Impfpflicht ist es längst nicht getan"
Der Staat will die Impfpflicht. Keine gut Idee, sagt der Verhaltensökonom Gerhard Fehr. Die Bevölkerung könne man mit intelligenteren Methoden in den Impfbus locken
Die Leitung der ORF-Abteilung "Humanitarian Broadcasting" könnte nicht besser besetzt sein. Das Ressort ist für die Spendengala "Licht ins Dunkel" verantwortlich, deren Grundgedanke es ist, die mediale Macht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in bares Geld für Bedürftige zu verwandeln. Wer könnte das besser als Pius Strobl? Er ist schließlich selbst einer der Bedürftigsten beim ORF, seit er als Grünen-Stiftungsrat Alexander Wrabetz zum Generaldirektor gemacht hat und dafür mit einer Spitzenposition belohnt wurde. Neben "Licht ins Dunkel" ist er auch für das Facility-Management und die Sicherheit des Medienhauses zuständig.
Einladungen auf den Küniglberg, Besuche auf Filmsets -das alles musste im letzten Jahr mit dem Sicherheitsbeauftragten Strobl abgestimmt werden. Und ausgerechnet Strobl lädt sich mitten im Lockdown die gesamte Politikprominenz zu "Licht ins Dunkel" ein. Nach der Show gab es natürlich noch einen Umtrunk für die selbstlosen Gala-Unterstützer. Pius Strobl meint, er wollte dem Publikum "ein Stück Normalität" bieten. Und wir wollen gar nicht wissen, was bei ihm noch als normal durchgeht.