Worüber Österreich ...

Politik, FALTER 50/21 vom 15.12.2021

... redet

U-AUSSCHUSS EINGESETZT

Am Donnerstag vergangener Woche hat der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss offiziell seine Arbeit aufgenommen. Die Abgeordneten untersuchen dabei unter anderem den Verdacht auf Postenschacher, Beeinflussung von Ermittlungen, Inseratenvergabe der Regierungszeit von Sebastian Kurz. Den Vorsitz wird Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka führen, der sich selbst nicht für befangen hält. Fraktionsführer der ÖVP wird wieder Andreas Hanger sein, der sich im Ibiza-U-Ausschuss in erster Linie mit Angriffen auf die Justiz und die Oppositionsparteien hervortat.

***

... staunt

COVIDS METAMORPHOSEN

Es ist der Gast, den niemand zur Weihnachtsfeier eingeladen hat, der sich schlecht benimmt und auch noch am längsten bleibt: die jüngste Covid-Mutation Omikron. In Großbritannien verbreitet sich die Variante in rasender Geschwindigkeit, in London sind bereits 40 Prozent der Neuinfektionen auf den neuen Virusstamm zurückzuführen. Experten gehen davon aus, dass Österreich im Jänner oder Februar mit einer Welle an Neuinfektionen mit Omikron rechnen muss. Die gute Nachricht: Der dritte Stich dürfte auch gegen die Omikron-Variante guten Schutz bieten.

***

... reden sollte

SOWJETMETHODEN IN MINSK

Das belarussische Regime rund um Machthaber Alexander Lukaschenko hat am vergangenen Freitag den Pressesprecher der A1-Tochter in Belarus, Nikolai Bredelew, unter fadenscheinigen Gründen festnehmen lassen. Begleitet wurde die Verhaftung von einem verstörenden Video, in dem Bredelew sein Gehalt und sein Privatleben offenlegen musste. Ein staatsnaher Telegram-Kanal stellte es online, mittlerweile läuft es auf Youtube als Werbeeinschaltung. Der staatliche TV-Sender STW drohte A1 dann noch mit "Bäumefällen" im Gulag. Klar, man kann in Belarus Geschäfte machen. Nur wie!

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!