Männerdomäne Sportjournalismus

Medien, FALTER 51-52/2021 vom 22.12.2021

Gender-Balance in der Sportberichterstattung? Gibt es nicht, belegt eine neue Studie von Maria Pernegger (Media Affairs). Sie hat von August 2019 bis August 2020 sechs Tageszeitungen (Kronen Zeitung, Kleine Zeitung, Kurier, Standard, Oberösterreichische Nachrichten, Tiroler Tageszeitung) und die ORF-Sendungen "Sport aktuell" und "Sport am Sonntag" untersucht. Sportlerinnen werden achtmal öfter sexualisiert und 13-mal öfter trivialisiert dargestellt als Sportler ("das Küken", "die Madln"). Ski-Doppelweltmeisterin Katharina Liensberger (Bild) bekam um 47 Prozent weniger Platz als Ski-Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"